Praxis „Raum und Zeit“ – Ihr ganz persönlicher Weg zur Gesundheit

David Schmitt

Im Laufe meines Studiums der Physiotherapie, wurde mir schnell bewusst, dass die Behandlung von Kindern mein besonderes Interesse geweckt hat. Ich sehe die Behandlung von Kindern als eine besondere Fachdisziplin in der Physiotherapie, in der ein hoher interdisziplinärer Grundgedanke wichtig ist, der sich durch eine positive Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen anderer Professionen und Hilfsmittelversorgern bzw. Hilfsmittelversorgerinnen auszeichnet.

Durch mein anschließendes Masterstudium „Interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie“ wurde der interdisziplinäre Ansatz meiner therapeutischen Arbeit bestätigt und ich konnte mein theoretisches Wissen vertiefen sowie meine therapeutischen Fähigkeiten durch das Kennenlernen verschiedener Therapiekonzepte in der Pädiatrie weiter entwickeln.

Mir ist wichtig, durch eine ganzheitliche Förderung und eine individuelle Vorgehensweise, die sich nicht nur auf die physiotherapeutische Arbeit mit dem Kind bezieht, sondern auch die Eltern und das alltägliche Lebensumfeld der Familie mit berücksichtigt, einen positiven Einfluss auf die Entwicklung und den Gesundheitszustand des Kindes zu nehmen.

Vita
  • staatlich anerkannter Physiotherapeut, Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Fachbereich Kinderphysiotherapie
Beruflicher Werdegang
  • seit 2020 Masterstudium (Master of Science) Interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie an der Hochschule Fresenius in Frankfurt
  • 2020 Fortbildung Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
  • 2016 Bachelorstudium (Bachelor of Science) zum Physiotherapeuten an der Hochschule Fresenius in Idstein
Mitgliedschaften

Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Lymphologie e.V.

Mitglied des Deutschen Netzwerkes für Lymphologie e.V. lymphologicum

Scroll to Top